Aufzeichnungen Vorträge


  • Dein Ausbildungsstart und deine Entwicklungsperspektiven im GK-Mittelrhein

    Referenten: Natalie Waldforst, Direktorin Bildungs- und Forschungsinstitut und Carina Motz, Leiterin Dienstleistungscenter Personal & Soziales, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

  • Bildungscampus Koblenz – Talk mit Lehrern und Schülern

    Referent: Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur

  • Gesundheitsberufe = Empathieberufe! Wie man sich in einer immer mehr anonymisierten Gesellschaft im Gesundheitsberuf selbstVERwirklichen und damit etwas BEwirken kann.

    Referent: Florian Metzler, Rheinisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH Neuwied

  • Berufe mit Zukunft: Gesundheit & Pflege

    Referentinnen: Susanne Weskott, Bundesagentur für Arbeit Koblenz-Mayen, Julia Korf, Bundesagentur für Arbeit Koblenz-Mayen


  • Schule zu Ende und dann?

    Referent: Jörk Warnke (Heimleitung Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig), Marienhaus GmbH

  • Geht nicht? Gibts nicht! Ein flexibler Dienstplan nach individuellen Wünschen – das moderne Konzept des PflegeTeam

    Referent: Sandra Wittke (Leitung PflegeTeam+ Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied), Marienhaus GmbH

  • Impulsvorträge

    • “Dein Start und deine Entwicklungsperspektiven im GK-Mittelrhein”
    • “Berufliche Perspektiven für Fach- und Führungskräfte im GK-Mittelrhein”
    • “Das GK-Mittelrhein als Arbeitgeber – das passt!”

    Referenten: Natalie Waldforst, Direktorin Bildungs- und Forschungsinstitut und Carina Motz, Leiterin Dienstleistungscenter Personal & Soziales , Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein